GMS-Ordner überprüfen

Stellen Sie sicher, dass der obligatorische Ordner GMS die folgenden Ordner und Dateien enthält:

 

Installationsvoraussetzungen überprüfen

Bevor Sie mit der Installation von Desigo CC fortfahren, müssen Sie .NET 4.7.2 auf dem Betriebssystem überprüfen und installieren.

Während der Installation von Desigo CC werden je nach gewähltem Setup-Typ einige zusätzliche (notwendige und optionale) Voraussetzungen installiert.

Der Computer, auf dem Sie Desigo CC installieren, kann bereits einige dieser Voraussetzungen aufweisen. Das Installationsprogramm erkennt die auf dem System installierte Version. Das Installationsprogramm ermöglicht Ihnen, Versionskonflikte zu lösen, indem Sie diese überspringen, die Installation abbrechen oder weiterführen oder das System mit der benötigten Version aktualisieren.

Welche Softwareversion installiert ist, können Sie in der Windows-Systemsteuerung unter Programme und Funktionen überprüfen.

Die Installationsvoraussetzungen können logisch in obligatorische und optionale Voraussetzungen unterteilt werden.

info

Hinweis:
Desigo CC verwendet mehrere Komponenten von Drittherstellern, die auf dem Computer installiert werden und in denen vom Hersteller während der Lebensdauer des Systems ggf. Sicherheitslücken erkannt und Sicherheitsausbesserungen geliefert werden (vollständige Liste siehe Lizenzvereinbarung (EULA)). Sie sind dafür zuständig, das System durch Beschaffung und Installation der relevanten Fixes aktuell zu halten.

 

Liste der Installationsvoraussetzungen

Die folgende Tabelle führt alle Installationsvoraussetzungen für einen Setup-Typ auf.

info

Automation License Manager (ALM) wird in Desigo CC nicht mehr unterstützt.

Sie müssen ALM manuell deinstallieren, wenn es auf Ihrem System installiert ist. Wenn sie nicht deinstalliert wird, können einige Funktionen nicht richtig funktionieren und die WinCC OA-Konsole sowie einige andere Panels funktionieren nicht.

Installationsvoraussetzungen

Bezeichnung

Notwendig/optional

Installations-Setup-Option(en)

Ausgefallene Funktion aufgrund des Wegfalls einer optionalen Voraussetzung

Microsoft Application Request Routing (ARR)

Optional

  • Server
  • FEP
  • Client

Root-Knoten Websites in SMC ist nicht verfügbar. Sie können nicht mit Websites arbeiten.

OPC Core Components

Notwendig

  • Server

 

WinCC OA 3.19

Notwendig

  • Server
  • FEP
  • Client

 

Microsoft SQL Server 2022 - Express Edition

Notwendig

  • Server

History-Datenbank kann auf dem Server nicht erstellt werden.

Microsoft SQL Server 2012 - Nativer Client

Optional

  • Server

Im Netzwerk können mit der SMC keine SQL-Server mit HDB-Installationen gefunden werden.

Microsoft SQL Server 2016 - System-CLR-Typen

Optional

  • Server

Im Netzwerk können mit der SMC keine SQL-Server mit HDB-Installationen gefunden werden.

Microsoft SQL Server 2016 - Managementobjekte

Optional

  • Server

Kann SQL-Server an Netzwerkstandorten nicht finden.

Visual Studio 2019 Redistributables_x64

Notwendig

  • Server
  • FEP
  • Client

 

Visual Studio 2019 Redistributables_x86

Notwendig

  • Server
  • FEP
  • Client

 

ASP.NET Core 6.0 Runtime Hosting Bundle (v6.0.26)

Nicht obligatorisch

  • Server
  • FEP
  • Client

 

ASP.NET Core 8.0 Runtime Hosting Bundle (v8.0.1)

Nicht obligatorisch

  • Server
  • FEP
  • Client

 

Microsoft .NET Desktop Runtime 6.0.26

Nicht obligatorisch

  • Server
  • FEP
  • Client

 

Microsoft .NET Desktop Runtime 8.0.1

Nicht obligatorisch

  • Server
  • FEP
  • Client

 

Siemens License Management

Notwendig

  • Server
  • FEP
  • Client

 

info

Hinweis:
Sobald Sie Desigo CC installieren, wird das Microsoft Application Request Routing (ARR) auf Ihrem System installiert. Nach der erfolgreichen Installation des ARR können Sie die Hinzufügung folgender Module im IIS-Abschnitt prüfen, ob die folgenden Module hinzugefügt wurden, indem wenn Sie die IIS-Verwaltungsdienste öffnen und den Root-Ordner (Ordner des Computernamens) in der Struktur im linken Bereich wählen:
- Application Request Routing installieren
- Output Caching
- URL Rewrite
Weitere Informationen sowie das erforderliche Microsoft Application Request Routing erhalten Sie unter dem Link http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=40813.

 

Microsoft SQL-Server

Desigo CC verwendet die Microsoft SQL-Datenbanksoftware.

Die Software-Distribution umfasst standardmässig SQL Server 2022, Express Edition, die Sie während der Installation oder des Upgrades installieren können.

Wenn die Systemanforderungen die Kapazität von Microsoft SQL Express übersteigen, können andere Editionen von Microsoft SQL Server eingesetzt werden, wodurch die Speicherkapazität und die Leistungen der Prozesse in der History-Datenbank erhöht werden.

Für die SQL Server Express-Datenbank gilt ein Limit von 10 GB und für SQL Server von 250 GB. Informationen zur Schätzung der Grösse der History-Datenbank und somit zur Wahl der benötigten SQL Server Edition finden Sie unter Systembeschreibung (A6V10415500 ).

info

Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand ist. Andernfalls kann bei der Installation von SQL Server ein Fehler auftreten. In diesem Fall müssen Sie Windows auf die neueste Version aktualisieren und dann die erforderliche SQL-Version manuell installieren.

Wenn Sie Microsoft SQL Server nicht installiert haben, wird empfohlen, eine der folgenden Microsoft SQL-Datenbanksoftwares auf dem Desigo CC Server zu installieren:

  • SQL Server 2022
  • SQL Server 2019
  • SQL Server 2017
  • SQL Server 2016
  • SQL Server 2014 und SQL Server 2012 werden nicht mehr unterstützt und können in Zukunft inkompatibel werden. Zu den unterstützten Versionen gehören SQL Server 2022, SQL Server 2019, SQL Server 2017 und SQL Server 2016.

Informationen zu den unterstützten Versionen von SQL Server und den entsprechenden Betriebssystemen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Windows oder unter http://support.microsoft.com.

info

Hinweis:
Die Bereitstellung und Installation von regulären Microsoft SQL Server-Editionen ist nicht Bestandteil der Software-Distribution von Desigo CC.
Die Lizenzierung, Administration und Pflege regulärer Versionen von Microsoft SQL Server liegt in der Verantwortung des Kunden.
Anweisungen zur manuellen Installation einer Version von SQL Server finden Sie in der Microsoft Windows-Hilfe oder unter http://support.microsoft.com.

Ausserdem ist der Kunde dafür verantwortlich, den SQL Server zu aktualisieren, sobald die neueste GDR oder CU von Microsoft verfügbar ist.
Die Empfehlung lautet: GDR vor CU. Dies gilt sowohl für die standardmässig vom Installationsprogramm installierte SQL Server 2022 Express Edition als auch für die vom Kunden manuell installierten regulären Editionen von Microsoft SQL Server.

Wenn Sie Ihre eigene SQL Server-Installation verwenden möchten, können Sie die Standardinstallation von SQL Server 2022, Express Edition während der Serverinstallation überspringen.

Dies führt dazu, dass die drei Voraussetzungen Microsoft SQL Server 2012 - Native Client, Microsoft SQL Server 2016 - System CLR Types und Microsoft SQL Server 2016 - Management Objects in dieser Reihenfolge auf dem Server installiert werden. Die Installation dieser Voraussetzungen hilft bei der Erstellung des Remote-Servers der History-Datenbank mit SMC.

Wenn der Microsoft SQL-Server bereits installiert ist, verwenden Sie für die weitere Installation dasselbe Benutzerkonto wie für die ursprüngliche Installation des SQL-Servers. Notieren Sie sich unbedingt das Benutzerkonto, das für die Installation verwendet wurde. Dieses SQL-Administratorkonto wird für zukünftige Änderungen der SQL-Datenbank benötigt. Das zur Installation der Software verwendete Benutzerkonto muss auf dem Computer, auf dem der Server installiert wird, über Administratorrechte verfügen. Andernfalls kann SMC keine SQL-History-Datenbank erstellen.

Informationen zum Deinstallieren von Microsoft SQL Server finden Sie unter Microsoft SQL Server oder 3 SQL Voraussetzungen deinstallieren.

HINWEIS

notice

Nachdem SQL Server installiert wurde, darf der Name des Servers nicht mehr geändert werden.

Microsoft SQL Server unterstützt keine nachträglichen Namensänderungen am Computer, nachdem der SQL-Server installiert wurde. Eine nachträgliche Änderung des SQL-Servernamens wirkt sich nachteilig auf den Betrieb von Desigo CC aus!
Der Name des Computers, auf dem der Desigo CC-Server und der Microsoft SQL-Server installiert sind, darf nicht geändert werden!