[Konzept 3] Archivierung mit benutzerdefinierten Speicherzeiträumen [Konzept 3]
Szenario
Sie möchten eigene Archivgruppen anlegen und Datenpunkte mit diesen Gruppen verknüpfen.
1 – Eigene Archivgruppen anlegen
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Der System Browser ist in der Verwaltungsansicht.
- Eigene Langzeitspeichergruppen mit monatlichen oder jährlichen Zeitscheibenintervallen werden in SMC angelegt.
HINWEIS: Wenn ein Speicher vor Ende der Periode voll ist, wird vom System automatisch ein neuer Speicher angelegt. In diesem Fall existieren für diese Periode mehrere Speicher.
- Wählen Sie Projekt > Managementsystem > Server > Hauptserver > Historiendatenbank > Eigene Archivgruppen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Objektkonfigurator.
- Klicken Sie auf Neu
und wählen Sie Neue eigene HDB-Archivgruppe.
- Geben Sie im Dialogfeld Neues Objekt den Namen und die Beschreibung ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie im System Browser die neu angelegte eigene Archivgruppe aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Bedienung die Eigenschaft Archiv aus.
a. Wählen Sie den gewünschten Speicher aus der Auswahlliste aus.
b. Klicken Sie auf Anwenden. - Wiederholen Sie Schritt 2 bis 7 für alle erforderlichen eigenen Archivgruppen.
2 – Datenpunkte den Archivgruppen zuweisen
- Die eigenen Archivgruppen werden angelegt und auf Archiv gesetzt.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie Projekt > Feldnetzwerke > [Netzwerk] > Hardware > [Gerät] > [Datenpunkt] aus. Der Ordnerpfad kann sich je nach Ansicht oder Teilanlage unterscheiden.
- Wählen Sie mehrere Objekte für die Massenkonfiguration aus (siehe Massenkonfiguration von Objekten).
- Klicken Sie auf die Registerkarte Objektkonfigurator.
- Um Datenpunkte der eigenen Archivgruppe "Aktivität" und "Ereignisse" zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
a. Wählen Sie im Expander Allgemein das Feld Archivgruppe aus.
b. Wählen Sie die gewünschte Archivgruppe aus der Auswahlliste aus.
c. Klicken Sie auf Speichern.
- Um Datenpunkte der eigenen Archivgruppe "Wert" zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
a. Wählen Sie im Expander Eigenschaften die gewünschte Eigenschaft aus, z.B. Aktueller Wert.
b. Wählen Sie das Kontrollkästchen VL (Datenwerte, siehe Datenwerte protokollieren unter Datenwerte oder Ereignisse protokollieren) und/oder das Kontrollkästchen AL (Ereignisse, siehe Ereignisse protokollieren unter Datenwerte oder Ereignisse protokollieren) aus.
c. Wählen Sie die Spalte Archivgruppe aus.
d. Wählen Sie die gewünschte Archivgruppe aus der Auswahlliste aus.
e. Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 für alle erforderlichen Datenpunkte.
3 – Aufbewahrungszeit für Standard-Archivgruppen festlegen
- Legen Sie die Aufbewahrungsfrist (siehe Abschnitt Standard: Löschung nach maximaler Aufbewahrungsfrist) für alle nicht zugewiesenen Datenpunkte fest.

HINWEIS:
Die vorgenannten Schritte gelten nur für neue ins System protokollierte Daten.
Bei bereits im System protokollierten Daten müssen zusätzlich folgende Schritte ausgeführt werden:
1. Wählen Sie im System Browser die neu angelegte eigene Archivgruppe aus.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Bedienung die Eigenschaft Archiv aus.
- a. Wählen Sie aus der Auswahlliste die Option Kein aus.
- b. Klicken Sie auf Anwenden.
- c. Wählen Sie den gewünschten Speicher aus der Auswahlliste aus.
- d. Klicken Sie auf Anwenden.
3. Wiederholen Sie diese Schritte für alle erforderlichen eigenen Archivgruppen.