3WA

Der Leistungsschalter 3WA ist die neue Generation von offenen Leistungsschaltern im Portfolio der Siemens AG. Er basiert auf der bewährten und robusten Bauweise des Vorgängers 3WL. 3WA unterstützt das Modbus-TCP-Modul COM190 zur Verbindung mit übergeordneten Managementsystemen. Die technischen Daten der Leistungsschalter-Mechanik des 3WA sowie das Portfolio wurden im Vergleich zu 3WL erweitert und die elektronischen Bauelemente völlig neu entwickelt.

Der Leistungsschalter 3WA gehört zur Produktfamilie der SENTRON Schutzgeräte zum Schalten, Messen und Überwachen von Geräten und ist für Anwendungen im Nennstrombereich von 630 A bis 6300 A ausgelegt.

Der Leistungsschalter 3WA besitzt die folgenden Eigenschaften:

  1. Grösse 1 bei einem Nennstrom In von 630 A bis 2500 A
  2. Grösse 2 bei einem Nennstrom In von 2000 A bis 4000 A
  3. Grösse 3 bei einem Nennstrom In von 4000 A bis 6300 A

Messfunktionen und Stufen – Übersicht

Messpunkte

Strommessung

PMF-I
Energieeffizienz

PMF-II
Grundlegende Energieüberwachung

PMF-III
Erweiterte Energieüberwachung

Wirkleistung P

 

 

Ja

Ja

Blindleistung Q

 

 

Ja

Ja

Scheinleistung S

 

 

Ja

Ja

Wirkenergie Ea

 

Ja

Ja

Ja

Blindenergie Er

 

 

Ja

Ja

Scheinenergie Eap

 

 

Ja

Ja

Frequenz f

 

 

Ja

Ja

Phasenstrom I

Ja

Ja

Ja

Ja

Neutralleiterstrom In

Ja

Ja

Ja

Ja

Spannungen ULL und ULN

 

Ja

Ja

Ja

Leistungsfaktor PF

 

 

Ja

Ja

Harmonische Gesamtverzerrung von Spannung und Strom THDu und THDi

 

 

 

Ja

 

info

Wenn bestimmte Messpunkte aufgrund der Lizenzverfügbarkeit nicht unterstützt werden sollten, werden die betreffenden Werte der Messpunkte in allen Kacheln mit „-“ angegeben.

Zustandssymbole des Kompaktleistungsschalters

Verschiedene Kompaktleistungsschalterzustände werden als Kompaktleistungsschaltersymbol dargestellt. Das Zustandssymbol des Kompaktleistungsschalters kennzeichnet die Stellung des Kompaktleistungsschalters im Rahmen. Sie sehen, ob der Kompaktleistungsschalter geöffnet oder geschlossen ist. Die Farbe des Hintergrundes kennzeichnet den Zustand der jeweiligen Meldung.

Farbiger Hintergrund des Kompaktleistungsschaltersymbols zur Kennzeichnung des Zustands

Farbe

Meldungszustand

Bedeutung

Grün

Grün

Keine Meldungen liegen an.

Gelb

Gelb

Mindestens eine Warnmeldung oder eine Schwellwertwarnung liegt an.

Rot

Rot

Momentan liegt mindestens eine Auslösemeldung an.

Weiss

Weiss

Über das Vorhandensein von Meldungen kann keine Aussage getroffen werden.

 

Zustandssymbole des Kompaktleistungsschalters

Zustandssymbol mit Einschubrahmen

Beschreibung des Zustands

 

Der Leistungsschalter ist nicht verfügbar.

Der Leistungsschalter ist in Betriebsstellung und geöffnet. Momentan stehen weder Auslösemeldungen noch Warnmeldungen oder Schwellwertmeldungen an.

Der Leistungsschalter ist in Betriebsstellung und geöffnet. Momentan liegt eine Auslösemeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Betriebsstellung und geöffnet. Momentan liegt mindestens eine Warnmeldung oder eine Schwellwertmeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und geöffnet. Derzeit stehen keine Auslöse-, Warn- oder Sollwertmeldungen an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und geöffnet. Momentan steht eine Auslösemeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und geöffnet. Derzeit steht mindestens eine Warn- oder Sollwertmeldung an.

Der Schalter ist in Trennstellung.

Der Schalter ist in Betriebsstellung und geschlossen. Derzeit stehen keine Auslöse-, Warn- oder Sollwertmeldungen an.

Der Schalter ist in Betriebsstellung und geschlossen. Momentan steht eine Auslösemeldung an.

Der Schalter ist in Betriebsstellung und geschlossen. Derzeit steht mindestens eine Warn- oder Sollwertmeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und geschlossen. Momentan stehen weder Auslösemeldungen noch Warnmeldungen oder Schwellwertmeldungen an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und geschlossen. Momentan liegt eine Auslösemeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und geschlossen. Momentan liegt mindestens eine Warnmeldung oder eine Schwellwertmeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Betriebsstellung. Es ist unbekannt, ob der Schalter geöffnet oder geschlossen ist. Derzeit stehen keine Auslöse-, Warn- oder Sollwertmeldungen an.

Der Leistungsschalter ist in Betriebsstellung. Es ist unbekannt, ob der Schalter geöffnet oder geschlossen ist. Momentan steht eine Auslösemeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Betriebsstellung. Es ist nicht bekannt, ob der Kompaktleistungsschalter geöffnet oder geschlossen ist. Momentan liegt mindestens eine Warnmeldung oder eine Schwellwertmeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung. Es ist unbekannt, ob der Schalter geöffnet oder geschlossen ist. Derzeit stehen keine Auslöse-, Warn- oder Sollwertmeldungen an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung. Es ist unbekannt, ob der Schalter geöffnet oder geschlossen ist. Momentan steht eine Auslösemeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung. Es ist unbekannt, ob der Schalter geöffnet oder geschlossen ist. Derzeit steht mindestens eine Warn- oder Sollwertmeldung an.

Der Schalter ist in Betriebsstellung und hat ausgelöst. Momentan stehen keine Auslöse-, Warn- oder Sollwertmeldungen an.

Der Schalter ist in Betriebsstellung und hat ausgelöst. Momentan steht eine Auslösemeldung an.

Der Schalter ist in Betriebsstellung und hat ausgelöst. Derzeit steht mindestens eine Warn- oder Sollwertmeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und hat ausgelöst. Momentan steht eine Auslösemeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und hat ausgelöst. Momentan steht mindestens eine Warn- oder Sollwertmeldung an.

Der Leistungsschalter ist in Teststellung und hat ausgelöst. Momentan stehen keine Auslöse-, Warn- oder Sollwertmeldungen an.

offline

Der Leistungsschalter ist offline.