PQ-Geräte

Sie können das folgende PQ-Gerät (Power Quality-Gerät) integrieren. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch PAC5100/5200/P855.

PAC5100/5200/P850/P855

Die multifunktionalen PAC5100/5200/P850/P855-Geräte zeichnen Messwerte und Ereignisse gemäss der Netzqualitätsnorm IEC 61000-4-30 Power Quality (PQ) auf und verarbeiten diese. Die Geräte werden auf allen Spannungsebenen von Stromversorgungssystemen eingesetzt. PAC5100/5200/P850/P855-Geräte werden in 1-Phasen-Systemen, 3-Phasen-Systemen und 4-Phasen-Systemen (mit Neutralleiter) eingesetzt.

Zusätzlich zur Messfunktion verfügt das SENTRON PAC5100/5200 und P850/P855 über verschiedene Schreiber (z.B. Messschreiber), um die Messwerte in programmierbaren Zeitabständen aufzuzeichnen. Langzeitdaten und -ereignisse werden analysiert und als Bericht gemäss den Netzqualitätsnormen, z.B. EN 50160, ausgegeben. Das Gerät verfügt über einen 2-GB-Speicher zur Datenspeicherung.

Die Eingangskreise zur Spannungsmessung sind galvanisch getrennt und können in IT-, TT- und TN-Netzen eingesetzt werden. Um bei Strommessungen eine galvanische Trennung zu gewährleisten, sind die an den Strommesseingängen angeschlossenen Leitungen von den Stromwandlern galvanisch getrennt.

Allgemeine Merkmale des PAC5100/5200-Gerätes

Feature

Anwendbarer Bereich

Digitaleingänge

Nein

Digitalausgänge

Nein

Zähler

Ja

Synchronisation

Nein

Ereignisspeicher

Nein

Leistungsperiode

Ja

Netzqualität

Nein

Neutralleiter

Nein

Passwort

Ja

TCP

Ja

RTU

Nein

Webseite

Ja

 

Allgemeine Merkmale des P850/P855-Gerätes

Feature

Anwendbarer Bereich

Digitaleingänge

Nein

Digitalausgänge

Nein

Zähler

Ja

Synchronisation

Nein

Ereignisspeicher

Nein

Leistungsperiode

Ja

Netzqualität

Ja

Neutralleiter

Nein

Passwort

Nein

TCP

Ja

RTU

Nein

Webseite

Ja

 

 

Die PAC5100/5200/P850/P855-Geräte erfassen die folgenden Messgrössen:

Anschluss der PAC5100/5200/P850/P855-Geräte an powermanager über Ethernet-Schnittstelle.

Fehlerdatensätze für die Geräte PAC5200/P855 werden auf dem Register Web des Basisbedienfelds angezeigt.