Textgruppen-Editor
Dieser Abschnitt enthält ausführliche Anleitungen zu Aufgaben im Textgruppen-Editor. Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.
Führen Sie bei Bedarf folgende Schritte aus:
Textgruppen anpassen
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- (Beispiel) Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L1-Headquarter > Global > BACnet > Texte > BACnet-Alarmwerte.
Hinweis: Nach L1-Headquarter unterscheidet sich der Pfad zu der Textgruppe, die Sie anpassen wollen, möglicherweise von dem Pfad im Beispiel. Es gibt im Ordner Global viele Auswahlmöglichkeiten, und auch für die Disziplinenordner gibt es viele Möglichkeiten, z.B. BA, Feuer, Sicherheit, usw. Dies bedeutet, dass Sie einige Ordnernamen im Pfad ersetzen müssen, um zum Ziel zu gelangen. - Wählen Sie im Register Textgruppen-Editor die Option Anpassen
.
- Klicken Sie OK.
- Die Textgruppe BACnet-Alarmwerte wird unter dem zulässigen Bibliothekstyp geklont und kann jetzt geändert werden.
Textgruppe hinzufügen
- Sie haben Zugriffsrechte auf die Bibliothek, zu der Sie eine Textgruppe hinzufügen wollen.
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [Pfad zum Ordner Texte oder Textgruppe].
- Wählen Sie das Register Textgruppen-Editor.
- Füllen Sie die Felder in der Reihe der Standardtextgruppe aus. Geben Sie den Anzeigetext in die sprachspezifischen Felder ein, z. B. en-US.
- Hinweis: Sie müssen in das Feld Wert für jede Zeile einen Wert eingeben. Andernfalls können Sie keine neue Zeile hinzufügen.
- Klicken Sie Neue Zeilen hinzufügen
, wenn Sie mehr als eine Reihe benötigen.
- Wenn Sie ausreichenden Reihen hinzugefügt haben, klicken Sie Speichern
.
- Geben Sie Werte in die Felder im Dialogfeld Objekt speichern unter ein. Das Feld Name muss ausgefüllt werden und der Name darf nur einmal im System vorkommen.
- Hinweis: Eine neue Textgruppe wird unter dem aktuellen Bibliothekstyp gespeichert. Wenn für die gewählte Bibliothek des aktuellen Typs keine Anpassung aktiviert wurde, sind die Schaltflächen Neue Gruppe hinzufügen und Speichern unter nicht verfügbar.
- Hinweis: Wenn Sie eine neue Textgruppe speichern, müssen Sie bestimmte Syntaxregeln befolgen:
- Der Objektname und der Name müssen das Präfix TxG_ haben.
- Nach dem Präfix können Sie einen beschreibenden Text Ihrer Wahl verwenden. - Klicken Sie OK.
Textgruppe löschen
- Sie haben Schreibzugriff auf die Textgruppe.
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [Pfad zum Text- oder Textgruppenordner] > [Name der Gruppe].
- Wählen Sie das Register Textgruppen-Editor.
- Klicken Sie Gruppe löschen
.
Hinweis: Wenn die Textgruppe sich auf einer Bibliotheksebene oberhalb des aktuellen Bibliothekstyps befindet, ist die Schaltfläche Gruppe löschen nicht verfügbar. - Klicken Sie OK.
Eine Zeile zu einer Textgruppe hinzufügen
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Sie haben Schreibzugriff auf die Textgruppe.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [Pfad zum Text- oder Textgruppenordner] > [Name der Gruppe].
- Wählen Sie das Register Textgruppen-Editor.
- Klicken Sie Neue Zeile hinzufügen
.
Hinweis: Aktualisieren Sie alle Werte in den existierenden Zeilen, bevor Sie eine neue Zeile hinzufügen, wenn Sie nach dem Versuch, eine neue Zeile hinzuzufügen, eine Fehlermeldung erhalten. - In der neuen Zeile fügen Sie einen Wert, eine Farbe, ein Symbol und einen beschreibenden Texteintrag für jede unterstützte Sprache ein.
Hinweis: Sie müssen im Feld Wert einen Wert eingeben, bevor Sie den Eintrag speichern können. Farben und Symbole sind optional. Sobald sie zugewiesen sind, können Sie sie von einer Zeile kopieren und in eine andere einfügen. - Klicken Sie Speichern
.
Eine Zeile aus einer Textgruppe löschen
- Sie haben Schreibzugriff auf die Textgruppe.
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [Pfad zum Text- oder Textgruppenordner] > [Name der Gruppe].
- Wählen Sie das Register Textgruppen-Editor.
- Wählen Sie die Zeile, die Sie löschen möchten.
- Hinweis: Wenn die Zeile Daten aus einem höheren Bibliothekstyp enthält als Ihrem aktuellen Bibliothekstyp, bleiben diese Daten nach dem Löschen der Zeile erhalten. Ihr aktueller Bibliothekstyp lautet beispielsweise Projekt. Sie haben Daten in der ersten Zeile der Textliste und die Kontrollkästchen HQ und PR sind aktiviert. Nachdem Sie die Zeile gelöscht haben, bleibt nur das Kontrollkästchen HQ aktiviert, was bedeutet, dass die Daten auf dieser Ebene weiterhin erhalten bleiben.
- Klicken Sie Gewählte Zeile löschen
.
- Klicken Sie OK.
- Klicken Sie Speichern
.
Neue Textgruppe aus einer vorhandenen Textgruppe erstellen
- Sie haben Schreibzugriff auf die Textgruppe.
- Sie möchten alle Einstellungen aus einer Gruppe kopieren und in einer anderen Gruppe verwenden.
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [Pfad zum Text- oder Textgruppenordner] > [Name der Gruppe].
- Wählen Sie das Register Textgruppen-Editor.
- Klicken Sie Speichern unter
.
- Hinweis: Wenn Sie die Funktion "Speichern unter" verwenden, wird die Textgruppe mit dem aktuellen Bibliothekstyp oder niedriger in der Bibliothek gespeichert. Wenn für die gewählte Bibliothek des aktuellen Typs keine Anpassung aktiviert wurde, sind die Schaltflächen Neue Gruppe hinzufügen und Speichern unter nicht verfügbar.
- Wählen Sie im Dialogfeld Objekt speichern unter den Speicherort für die Textgruppe aus. Nur fett dargestellte Speicherorte sind auswählbar.
- Füllen Sie die restlichen Felder aus. Das Feld Name muss ausgefüllt werden und der Name darf nur einmal im System vorkommen.
- Klicken Sie OK.
- Die neue Textgruppe wird im System Browser angezeigt. Sie können der Textgruppe nun Zeilen hinzufügen oder Zeilen daraus löschen sowie Einträge in der Textliste bearbeiten.